Bald ist es wieder soweit und der Jahreswechsel steht an. Böller, Raketen und Co werden gekauft und viele bereiten sich auf eine große Party mit viel Lärm vor.
Ich möchte Euch von einen meiner Jahreswechsel in Spanien erzählen. Vor vielen Jahren verbrachte ich Weihnachten und Silvester in Spanien. Es war eine großartige Stimmung und die Menschen waren Fremden sehr aufgeschlossen. Einen Tag vor Silvester kam ich mit einen Einheimischen ins Gespräch und er erzählte mir, dass Silvester nicht so wie in Deutschland gefeiert wird. Nur an bestimmten Stellen durften Raketen und Co abgefeuert werden und dies nur von einem Fachkundigen, der extra von der Stadt engagiert wurde. Ich war etwas erstaunt, fand aber die Idee großartig. Wir verabredeten uns an dieser bestimmten Stelle und ich war überrascht. Es waren so viele Menschen versammelt, jeder hatte einen Korb dabei und natürlich auch Getränke.
Die Menschen teilten ihr mitgebrachtes Essen mit jedem, egal ob es nun Fremde oder Einheimische waren. Um 24.00 Uhr gab es dann ein wunderschönes Feuerwerk. Jeder nahm einen Anderen in die Arme und wünschten sich ein gesundes neues Jahr. Wer kein Sektglas in der Hand hatte, bekam einfach eines in die Hand gedrückt. Alle feierten und sangen, alle nahmen sich in die Arme. Das Spektakel dauerte ca. 1 Std.
Ich war überwältigt von soviel Freude, soviel Freundlichkeit und Herzlichkeit.
Genau so etwas wünsche ich mir auch in Deutschland. Nicht nur das die Menschen einfach aufeinander zu gehen, sondern auch wegen der Böllerei. Bei uns darf jeder überall ein Feuerwerk hoch gehen lassen. Viele Tiere haben schreckliche Angst, doch nur wenige denken an die Tiere, die diesen Lärm aushalten müssen, ob es ihnen nun gefällt oder nicht. Bei uns wird meist schon am Vortag von Silvester vereinzelt mit den Raketen und Co angefangen. Aber an Silvester ist es fast unerträglich, zumal es durch den Wald auch noch doppelt so laut klingt. Für die Wildtiere ist es Stress pur. Auch für mich und meine Tiere ist es Stress. Leon zum Beispiel gerät in Panik, lässt sich kaum beruhigen. Die Ziegen rennen im Stall hin und her mit wild klopfenden Herz und einige meiner Katzen geht es nicht viel besser. Nun haben aber meine Tiere mich und ich versuche sie so gut es eben möglich ist zu beruhigen.
Meist lasse ich schon eine Stunde vorher Meditationsmusik ziemlich laut spielen, damit der Lärm der Böller und Raketen etwas abgemildert ist. Doch habe ich trotz allem so viele Tiere wie möglich um mich, um einfach präsent zu sein. Ich selbst versuche so ruhig wie möglich zu bleiben, denn wenn ich in Stress gerade, übertrage ich das erst Recht auf die Tieren.
Am Neujahrstag gehe ich dann durch das ganze Grundstück, um die Überreste der Raketen und was sonst noch so herum geflogen ist, auf zu sammeln. Denn auch daran denkt kaum einer. Die Tiere könnten die giftigen Substanzen essen, was schwerwiegende Folgen hat.
Ich verstehe durchaus, dass manche von Euch gerne Silvester feiern. Aber ginge das mit dem Feuerwerk denn nicht auch mit kleinen Tischfeuerwerken? Welche die nicht krachen und schlagen als würde eine Bombe einschlagen? Vielleicht denkt ihr ja darüber nach und feiert Silvester etwas leiser. Die Wildtiere, Tiere und Menschen, die Angst vor lauten Böllern haben, würden es Euch sehr danken.
IN DIESEM SINNE WÜNSCHEN WIR EUCH ALLEN EIN GESEGNETES WEIHNACHTSFEST UND EIN ZUFRIEDENES – GLÜCKLICHES – GESUNDES NEUES JAHR:
Eure Astrid und die Kleine Farm

Danke für die guten Wünsche und deinen Beitrag. Es geht tatsächlich nie darum, wieviel Gift da hochgejagt und in der Luft verteilt wird. Und jedes Tier, das draußen bleiben muss, kann dem nicht entfliehen und bekommt das alles ab.
LikeLike
ja das sehe ich eben auch so, vielleicht hilft dieser Blog, dass Menschen darüber nachdenken und ihr Handeln überdenken
LikeGefällt 1 Person