Meine Lieben, endlich schreibe ich hier mal wieder die neusten Neuigkeiten. Meist bin ich ja im Sommer nur sehr wenig am PC und somit schreibe ich hier natürlich nur selten. Doch so langsam geht es auf den Winter zu und ich nehme mir wieder mehr Zeit für PC Arbeiten.
Nun, was ist alles bis jetzt geschehen:
Fast alle Obstbäume wurden gekürzt und das war eine wahre Herausforderung. Denn sie waren so hoch, dass sie die Gebäude meines Nachbarn gefährlich nahe kamen und auch für die Straße bedenklich waren. Bei alten und morschen Bäumen sollte man schon darauf achten, dass niemand erschlagen wird. Auch wenn ich nicht der Fan von Bäume schneiden bin, war dies doch notwendig. Aber keine Sorge, so alt und morsch sie auch sind, sie haben wieder ausgetrieben und einer hat sogar Früchte getragen.
Auch der Holzzaun im Ziegengehege, den ich mir unbedingt in den Kopf gesetzt habe, ist fertig geworden. Das war dringend erforderlich, denn ich musste feststellen, dass einige Igel durch das Gehege wandern und da ist ein Stromzaun nicht gut. Leider hat es auch 3 Igel erwischt um die es mir unendlich leid tut. Igel laufen bei Gefahr nicht weg und so auch nicht wenn sie einen Stromschlag bekommen. Sie rollen sich ein und harren der Gefahr aus, was im Falle eines Stromzauns ihr Leben kostet. Deshalb war mir der Holzzaun am Ziegengehege ein großes Anliegen. Ich bin froh und glücklich, das dies geschehen ist.
Wenn jemand behauptet Ziegen wären blöd, der kennt meine Ziegen nicht. Thysina hat doch tatsächlich unbemerkt die Schwachstellen des Holzzaunes entdeckt. ‚Bis ich es bemerkte, war sie wahrscheinlich schon des öfteren außerhalb des Geheges. Ihr könnt euch vorstellen wie ich geschaut habe, als ich es mit eigenen Augen sah.
Auch der Ziegenstall wurde mit einer doppelten Holzwand und einem weiteren Fenster für den Winter vorbereitet. Da gerade Romeo oft gefroren hat, hoffe ich doch für diesen Winter hier für Abhilfe gesorgt zu haben.
Der Held 2021 ist wohl Meikiprinzsäbelzahntigerschlumpf. Er musste sich einer schweren Zahn OP unterziehen. Seine ständigen Zahnentzündungen waren so intensiv, dass er kaum noch essen konnte. Es war keine schöne Zeit und auch nach der OP schrie er vor Schmerzen. Doch Gott Lob, nach 2 Tagen wurden die Schmerzen weniger und er konnte wieder alles essen, was ihm schmeckt. Gut, sein Markenzeichen – die Säbelzähne – sind jetzt weg, aber dafür geht es ihn wunderbar.
Wenn ihr auf dem Video ein Pferd seht, dann liegt es daran dass ich mit Pferden arbeite. Es ist ein Kindheitstraum den ich mir vor über einem Jahr erfüllt habe. Ihr seht Saedis, die mir besonders am Herzen liegt. Wir haben so viel Spaß und genießen einfach das Leben zusammen. Nein, ich reite nicht. Das muss man auch nicht wenn man mit Pferden zusammen sein möchte. Wir machen viel Bodenarbeit oder gehen einfach Spazieren. Manchmal machen wir aber auch einfach nur Fellpflege, was Saedis sichtlich genießt. Obwohl sie anfangs nicht so begeistert war, findest sie es nun als äußerst angenehm, Bauch kratzen oder auch Massage… manchmal beneide ich sie…. Aber wie bei all meinen Tieren mit denen ich zu tun habe, ist es für mich ein riesiges Geschenk, das Vertrauen von ihnen zu haben.
Eine traurige Nachricht gibt es allerdings. Krümmel, die kleine Hoppel Maus ist ganz plötzlich und unerwartet über die Regenbogenbrücke gegangen. Eigentlich hatte ich mit Maya gerechnet, da sie seit dem späten Frühjahr erkrankt ist. Doch Maya geht es gut. Sie darf leider nicht mehr all ihre Lieblingsspeisen essen, da sie scheinbar eine Lebensmittelallergie hat, die so nicht in den Griff zu bekommen ist. Zumindest habe ich mit meinen Homöopathischen Mitteln es soweit im Griff, dass ich sie nicht mehr jeden Tag baden muss.
So ich glaube, das war jetzt eine Menge zu lesen für Euch. Vielen Lieben Dank für Euer Interesse.
Eure Astrid
p.s. sobald mein nächstes Projekt fertig ist, werde ich euch wieder Berichten.
Numerologie und Farben – ein sehr spannendes Thema
Bis Bald