Fleisch, Vegan und Co

Ihr Lieben, ich habe das Bedürfnis über unterschiedliche Essensweisen zu schreiben. Ein heikles Thema, ich weiß.

Dennoch glaube ich ein sehr wichtiges Thema, denn nicht nur gesunde Ernährung ist wichtig, sondern was es auch mit uns macht.

Ich bin kein Ernährungsexperte und kann daher Euch nicht sagen was genau wo drin ist, aber darum geht es mir auch gar nicht.

Ich selbst lebe seit vielen vielen Jahren vegetarisch aus dem einfachen Grund, da ich persönlich ein Problem mit der Massentierhaltung habe. Dieser Ernährungsweg ist u.a. für mich eine Art zu zeigen, dass Tiere auch Lebewesen sind. Nichts desto trotz bin ich nicht streng vegetarisch, da ich auch Fisch esse. Leider auch bei Fisch gibt es viele Punkte zumindest in der Fangweise, die ich nicht für gut halte. Aber von all diesen Esskategorien, war mir die vegetarische Essensweise am liebsten.

Nun, ich finde man sollte niemanden wegen seiner Essensweise oder anderen Dingen verurteilen. Leider geschieht das in einem Ausmaß, dass beinahe schon an Bedrängnis oder gar schlimmer erinnert. Ich möchte Euch daher ein Beispiel für so ein Ausmaß schildern, dass mir am eigenen Leib passiert ist.

Wie manche von Euch wissen, habe ich das Projekt “ Recht auf Leben“ ins Leben gerufen. Hierbei male ich Bilder mit Tieren und lasse sie bei Bedarf auf T-Shirts und Tassen drucken. Der Hintergrund für dieses Projekt ist ganz einfach. Ich möchte Menschen darauf aufmerksam machen, dass Tiere respektvoll behandelt werden sollen, dass man ihnen Achtung entgegenbringt und dass sie weit mehr sind als Tiere die man (aus) nutzen kann.

In einen der Netzwerke wurde ich aufs heftigste beschimpft, wie ich denn so einen Namen für ein Projekt geben kann. Diese Dame ist Veganerin und verurteilte mich mit einer sehr aggressiven Art aufs tiefste. Als sie dann endlich mal las, dass ich kein Fleisch esse, ging sie noch schlimmer auf mich los und verurteilte mich, da ich T-Shirts und Tassen drucken lasse mit meinen Bildern. Hierbei ging es ihr um die Materialien die dabei genutzt werden. Sie hörte nicht auf alles zu verurteilen und aufs tiefste zu beschimpfen. Ja, sie schaffte es sogar, dass niemand mehr auf mein Projekt einging.

Ich schreibe Euch dieses Beispiel auf um zu zeigen wie krass so manch ein Mensch sein kann, der nicht die gleiche Essensweise hat wie du. Vielleicht hätte diese Dame mal besser einen Schokoriegel gegessen….

In meinen Augen, egal ob du nun Fleisch oder Gemüse ist, alles sind Lebewesen. Ja, ich sehe auch Gemüse oder Pflanzen generell als Lebewesen an. Sie haben eben nicht so goldige Gesichter wie Tiere, aber sie leben auch. Und alles was Lebt ist Energie.

Für mich ist es eine Frage, wie mein Essen gehalten wird, was es selbst zum Essen bekommt und wo es herkommt. Wenn ich z.B. Soja Produkte esse, ist dass in meinen Augen nicht besser als Anderes. Denn um Soja anbauen zu können, stirbt etwas anderes. Zumal der meiste Soja Gen verändert ist. Was braucht es um Soja wachsen zu lassen? Auch hier und bei allem Anderen was der Mensch nun mal isst oder trägt, ist für mich die Frage wie ich das mit meinem Gewissen und meinem Körper vereinbaren kann. Ja auch der Geldbeutel gehört dazu….

So verurteile ich auch niemanden der Fleisch isst. Doch wäre es schön, wenn diese Menschen mehr darauf achten wie das Tier, dass auf ihrem Teller liegt, gehalten wurde, wie es geschlachtet wurde und was es selbst zum Essen bekommen hat. Das gilt aber nicht nur für Fleisch, sondern genauso für Gemüse und alles andere essbare.

Es wäre auch schön, wenn wir nicht aufeinander losgehen als wäre der Teufel hinter uns her, nur weil jemand das eine oder andere isst. Wir alle sind Menschen und wir alle müssen essen, zumindest wüsste ich das nicht anders. Es gibt keinen Grund andere zu verurteilen. Besser ist, jeder kehrt vor seiner eigenen Tür. Natürlich ist es schön, wenn man sich so gut es geht über sein Essen informiert und vielleicht auch selbst sieht wie es wächst und gedeiht. Es sind sowieso noch genug versteckte Dinge im Essen wenn man es im Supermarkt kauft, wo nicht auf der Packung steht oder mit anderen Worten untergeschoben wird, was uns nicht gut tut.

Zum Schluss möchte ich aber auch noch erwähnen, ich finde am Besten hört man in seinen Körper hinein, denn dein Körper sagt dir was du jetzt brauchst.

Was mich angeht, ich bin bestimmt keine Heilige und essen vielleicht auch nicht immer das Beste, aber ich höre auf meinen Körper und versuche ihm so gut ich kann das Beste zu geben, auch wenn es Schokolade ist….. grins

Eure Astrid

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s